Muehlemann-Navi02
blockHeaderEditIcon

Verkehrskundeunterricht

Um die Führerprüfung abzulegen sind in der Schweiz die vier Verkehrskundeunterrichtskurse (2 Lektionen pro Kurs) gesetzlich vorgeschrieben. Die Bewerber können erst am Kurs teilnehmen, wenn sie im Besitz des Lernfahrausweises sind. Der Verkehrskundeunterricht wird in unserem Theorielokal in Pfäffikon ZH durchgeführt. Um am Kurs Teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorher anmelden.
 

VSC (Verkehrstheorie- und Schulungscenter)



Unsere Verkehrskundekurse finden im Verkehrstheorie- und Schulungscenter an der Seestrasse 14, in Pfäffikon ZH, statt.

Sie können sich dort direkt für Fahrstunden, VKU oder auch Theorielektionen anmelden.

Oder melden Sie sich unter der Nummer: 079 678 94 49
Oder per e-mail: info@fahrschule-muehlemann.ch
 

Reihenfolge der Kurse:

Der Kurs muss mit der Lektion 1 begonnen werden, kann aber in beliebiger Reihenfolge fortgesetzt werden. Bei Terminproblemen können die Kurse 2-4 in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Dies muss aber mit der Fahrschule abgesprochen werden.

Kurs 1

Diese Lektion strebt die Heranbildung eines Verkehrssinnes an, der es dem Verkehrsteilnehmer ermöglicht, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen, sich dadurch sicher im Verkehr zu bewegen und eventuelle Gefahren schon im Vorfeld zu erkennen.

Inhalt:

  • Verkehrssicherheitslehre
  • Funktion der Sinnesorgane
  • Sensomotorische Zusammenhänge

Kurs 2

Diese Lektion vermittelt das Kennenlernen der Partner im Strassenverkehr. Man muss versuchen, die Partner richtig einzuschätzen und ihr Verhalten frühzeitig zu erkennen. Ausserdem beinhaltet diese Lektion die Kenntnis der Strasse sowie andere Einflussfaktoren.

Inhalt:

  • Partnerkunde
  • Strassenkunde
  • Witterung
  • Jahreszeit

Kurs 3

Diese Lektionen behandeln die Bedeutung des verkehrssicheren Fahrzeugs und die physikalischen Kräfte, welche beim Fahren auftreten. Ausserdem behandeln sie die Bedeutung des vorausschauenden Fahrens in Bezug auf die Wahl der richtigen Geschwindigkeit und der richtigen Fahrspur.

Inhalt:

  • Fahrzeugsicherheit
  • Kräfte beim Fahren
  • Verkehrsbewegungslehre

Kurs 4

Diese Lektionen erläutern die richtige Einschätzung der Leistungsfähigkeit, die wichtigsten Regeln für umweltbewusstes Fahren und die defensiv-taktischen Regeln für sicheres Fahrverhalten.

Inhalt:

  • Fahrfähigkeit und Fahrfertigkeit
  • Umweltbewusstsein
  • Taktische Regeln für sicheres Fahrverhalten

Verkehrskundeunterricht und Fahrunterricht
blockHeaderEditIcon

Verkehrskundeunterricht und Fahrunterricht (Auto, Kat. B)

Fahrunterricht_KatB_rechts
blockHeaderEditIcon

Fahrstunden

Nach bestandener Theorieprüfung können Sie sich bei mir melden um Termine für Ihre ersten Fahrstunden zu vereinbaren.

Die Ausbildung wird seriös und individuell gestaltet, so dass wir Ihr Ziel, die Führerprüfung zu bestehen, möglichst bald erreichen.

Die Ausbildung unterteilt sich in folgende Blöcke:

Vorschulung:

Ziel ist die Bildung und das Grundverständnis der Fahrdynamik, die richtige Blicktechnik und die Automatisierung der Fahrzeugbedienung. Die ersten Fahrversuche finden ausserhalb des Verkehrs, auf wenig befahrenen Strassen, Pisten und Plätzen statt. Dabei geht es vorwiegend um das Kennenlernen des Fahrzeuges.

Grundschulung:

Ziel ist ein umweltgerechtes Fahren und die Entwicklung des Geschwindigkeitsgefühls. Diese Ausbildung findet ausserorts, in Quartieren und auf Strassen mit mässigem Verkehr statt.

Hauptschulung:

Ziel ist das partnerschafts bezogene Fahren in jeder Situation. Dieser Ausbildungsteil findet auf Strassen mit dichtem Verkehr statt. Es wird auf verschiedenartigen Strassen zu unterschiedlichen Zeiten gefahren.

Perfektionsschulung:

Ziel ist die Vervollkommnung der Ausbildung, durch selbständiges Fahren und richtiges Verhalten in Gefahrensituationen. In dieser Ausbildungsphase wird in sämtlichen Verkehrsräumen gefahren. Es werden auch Prüfungsfahrten simuliert.

Manöver:

  • parkieren vorwärts rechtwinklig inkl. Korrektur
  • parkieren vorwärts schräg inkl. Korrektur
  • parkieren rückwärts rechtwinklig inkl. Korrektur
  • parkieren seitwärts inkl. Korrektur
  • wenden
  • rückwärts fahren
  • bergsichern
Bottom_mitterechts_Dienstleistungen
blockHeaderEditIcon

Dienstleistungen

Bottom_rechts_ueberuns
blockHeaderEditIcon

Über uns

Bottom_Menu04
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*